Das Mausereich
 
  Home
  MÄUSEARTEN
  Farbmäuse
  Erdmäuse
  Hausmäuse
  Gelbhalsmäuse
  Rötelmäuse
  Waldmäuse
  Der Käfig
  Kim und Kate
  Kitty
  Teddy
  Bilder von meinen Mäusen
  EXTRAS
  Umfragen
  Forum
  Landkarte Frankreich
  Galerie
  Newsletter für Mäusefans
  News
  SPIEL & SPASS
  Geheimschrift
  Mäusequiz
  Mäuseexperten
  Witze
  Tierspiele
  HALTUNG PFLEGE TIPPS
  Anschaffung
  Käfig
  Tipps und Tricks
  SONSTIGES
  Regenbogenbrücke
  Impressum
  Gegen Tierversuche!
  --Anschaffung--
  Tipps-und-Tricks
Rötelmäuse
Rötelmaus
Rötelmaus (Myodes glareolus)

Rötelmaus (Myodes glareolus)

Systematik
Unterordnung: Mäuseverwandte (Myomorpha)
Überfamilie: Mäuseartige (Muroidea)
Familie: Wühler (Cricetidae)
Unterfamilie: Wühlmäuse (Arvicolinae)
Gattung: Rötelmäuse (Myodes)
Art: Rötelmaus
Wissenschaftlicher Name
Myodes glareolus


Rötelmaus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

 
Wechseln zu: Navigation, Suche
Rötelmaus
Rötelmaus (Myodes glareolus)

Rötelmaus (Myodes glareolus)

Systematik
Unterordnung: Mäuseverwandte (Myomorpha)
Überfamilie: Mäuseartige (Muroidea)
Familie: Wühler (Cricetidae)
Unterfamilie: Wühlmäuse (Arvicolinae)
Gattung: Rötelmäuse (Myodes)
Art: Rötelmaus
Wissenschaftlicher Name
Myodes glareolus
(Schreber, 1780)
Unterarten
  • Mitteleuropäische Rötelmaus
    (Myodes glareolus glareolus)
  • Donau-Rötelmaus
    (Myodes glareolus istericus)
  • Ruttner-Rötelmaus
    (Myodes glareolus ruttneri)

Die Rötelmaus (Myodes glareolus) oder auch Waldwühlmaus ist eine Art innerhalb der Gattung der Rötelmäuse (Myodes, vormals Clethrionomys), die der Unterfamilie der Wühlmäuse zugeordnet ist. Sie hat mehrere Unterarten gebildet, von denen drei in Mitteleuropa vertreten sind. Der Name Rötelmaus geht auf die rotbraune Rückenfellfärbung zurück, während der Name Waldwühlmaus auf die Vorliebe dieser Art für schattige Habitate in Wäldern oder deren Nähe zurückgeht. Diese Art ist eines der häufigsten Säugetiere in Europa, sie gilt daher als ungefährdet.

Steckbrief und Text von Wikipedia.

 

 
 
 

Hast du einen Nager bei dir zu hause?
Ja, eine Maus. :)
Ja, ein Kaninchen. :)
Ja, ein Meerschweinchen. :)
Ja, eine Ratte. :)
Ja, ein Hase. :)
Ja, ein Hamster. :)
Leider, nein. :(

(Ergebnis anzeigen)


 
Heute waren schon 15 Besucher (16 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden