aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rötelmaus |
Rötelmaus (Myodes glareolus)
|
Systematik |
|
Wissenschaftlicher Name |
Myodes glareolus |
(Schreber, 1780) |
Unterarten |
- Mitteleuropäische Rötelmaus
(Myodes glareolus glareolus)
- Donau-Rötelmaus
(Myodes glareolus istericus)
- Ruttner-Rötelmaus
(Myodes glareolus ruttneri)
|
Die Rötelmaus (Myodes glareolus) oder auch Waldwühlmaus ist eine Art innerhalb der Gattung der Rötelmäuse (Myodes, vormals Clethrionomys), die der Unterfamilie der Wühlmäuse zugeordnet ist. Sie hat mehrere Unterarten gebildet, von denen drei in Mitteleuropa vertreten sind. Der Name Rötelmaus geht auf die rotbraune Rückenfellfärbung zurück, während der Name Waldwühlmaus auf die Vorliebe dieser Art für schattige Habitate in Wäldern oder deren Nähe zurückgeht. Diese Art ist eines der häufigsten Säugetiere in Europa, sie gilt daher als ungefährdet.
Steckbrief und Text von Wikipedia.