Das Mausereich
 
  Home
  MÄUSEARTEN
  Farbmäuse
  Erdmäuse
  Hausmäuse
  Gelbhalsmäuse
  Rötelmäuse
  Waldmäuse
  Der Käfig
  Kim und Kate
  Kitty
  Teddy
  Bilder von meinen Mäusen
  EXTRAS
  Umfragen
  Forum
  Landkarte Frankreich
  Galerie
  Newsletter für Mäusefans
  News
  SPIEL & SPASS
  Geheimschrift
  Mäusequiz
  Mäuseexperten
  Witze
  Tierspiele
  HALTUNG PFLEGE TIPPS
  Anschaffung
  Käfig
  Tipps und Tricks
  SONSTIGES
  Regenbogenbrücke
  Impressum
  Gegen Tierversuche!
  --Anschaffung--
  Tipps-und-Tricks
Tipps-und-Tricks

LAUFRADTRICK
Will deine Maus nicht im Laufrad laufen? Dann musst du ein bisschen nachhelfen. Setze sie vorsichtig in das Laufrad und drehe es langsam, deine Maus wird bestimmt öfters rauslaufen, dann musst du sie wieder vorsichtig nehmen und wieder in das Laufrad setzen. Mach so weiter und irgentwann wird sie sehr schnell sein!
PS:Wenn deine Maus schon Laufradlaufen kann und es in der Nacht beim einschalfen quiescht, must du es ölen. Wenn du gerade mitten in der Nacht keine Lust dazu hast, nimm es einfach raus.

OBSTESSTRICK
Will deine Maus kein Obst essen? Dann musst du sie dazu anregen! Binde Obst an Kletterleitern fest. Außerdem gibt es auch Kaninchenvitaminkolben zu kaufen, hänge diese an die oberen Stangen.
Wichtig ist, das der Kolben noch erreichbar für die Maus ist.
Oder lege einfach ganz klein geschnittene Apfelstückchen in Röhren! Da kann deine kleine Maus bestimmt nicht wiederstehen!

HALTUNGSTIPP
Verwende zwei verschiedene Streuarten oder noch etwas Heu, das mag deine Maus. Du solltest es natürlich etwas mischen und im Käfig verteilen.

ANTIGESTANKSTIPP
Müssen Mäuse unbedingt stinken? Nein, es kann nur sein dass das Futter gewechselt werden muss oder die Käfigreinigung etwas vernachlässigt wird. Mäuse dürfen auch Vogelhürse essen, das lieben sie! Außerdem Auch Vogelkörner, die du in das Futterschälchen machen kannst. Schon sind du und deine Mäuse vom Gestank befreit!

KATZENABLENKUNGSMANÖVER
Sieht deine Katze nur einen viertel Meter vor sich entfernt deine Maus, wie sie herumläuft, ''schaltet'' sich ihr Jagdinstink ein. Das liegt in der Natur und dafür können die Katzen ja auch nichts. Wenn die Maus mehr in Richtung der Katze ist, wäre es natürlich dumm selber auf die Maus zu achten. So sieht die Katze dass sie eine gute Beute erwischt hat und sie schnell runterschlingen muss, bevor du sie nimmst. versuche so zu tun als ob du dich gar nicht für die Maus interessiest. Hohle kein Katzenfutter! Da will die Katze bestimmt lieber die Maus haben, du musst etwas hohlen was die Katze sonst nie kriegt, z.B. Schinken.
Wedele mit dem Schinken herum, aber nicht zu nahe an der Katze, sonst schnappt sie ihn sich noch. Wenn der Katze dann der Speichel im Mund zusammenläuft. Schmeiße den Schinken ein ganz kleines bisschen in ihrer Nähe auf´den Boden. Dann ist die Katze abgelenkt und geht, wenn du Glück hast zum Schinken und ihr ist die Maus egal. In diesem Moment wenn die Katze auf den Schinken zuläuft, nimmst du die Maus hoch! GESCHAFFT! Katzenablenkungsmanöver war erfolgreich!

MAUS ENTLAUFEN???
Wenn du merkst dass deine Maus weg ist, schließe die Tür und pass auf das keine Katze oder Hunde usw. im Raum sind. Du musst in jeder kleinsten Ecke suchen, wenn sie dann immernoch verschollen bleibt, gibt es nur einen Weg: Lege etwas saftiges, was deine Maus sonst selten bekommt an eine günstige Stelle und warte ab, vielleicht kommt sie dann.

 
 
 

Hast du einen Nager bei dir zu hause?
Ja, eine Maus. :)
Ja, ein Kaninchen. :)
Ja, ein Meerschweinchen. :)
Ja, eine Ratte. :)
Ja, ein Hase. :)
Ja, ein Hamster. :)
Leider, nein. :(

(Ergebnis anzeigen)


 
Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden